Cashew-Ingwer-Hühnchen mit breiten Bohnen und Basmatireis
Dieses Rezept ist nicht mehr im Kochhaus erhältlich
Dieses Rezept hat das Kochhaus bereits verlassen und kann zur Zeit nicht mehr gekauft werden. Möglicherweise kommt das Rezept jedoch in Zukunft wieder zurück ins Kochhaus.
Schauen Sie doch einfach bei unseren aktuellen Rezepten vorbei, sicher ist hier auch etwas für Sie dabei!
Ist der Cashewkern eine Steinfrucht oder eine Nuss? Wir staunen über die Antwort!
„Mango des Waldes“: So wird die Frucht des Cashewbaumes in Thailand genannt. Das hat auch einen guten Grund, denn botanisch gesehen, sind die beiden Bäume eng verwandt. Cashewkerne sind daher, wie häufig angenommen, gar keine Nüsse. Sie wachsen in einer harten Schale an den Cashew-Äpfeln, wobei jede Frucht nur einen der nierenförmigen Kerne trägt. Punkten können die Cashewkerne mit ihrem feinen und leicht süßlichen Geschmack sowie der beliebten cremig-buttrigen Konsistenz. Und genau das harmoniert perfekt mit unserem Hühnchen.
Sie erhalten die folgenden Zutaten:
-
Hühnchenbrüste
-
breite Bohnen
-
Ingwer
-
Peperoni
-
Knoblauchzehe
-
Basmatireis
-
Cashewkerne
-
Honig
-
Sojasoße
Aus Ihrem Vorrat:
Pflanzenöl, Salz, Pfeffer
Allergene:
Gluten, Schalenfrüchte und Soja.
Nährwerte pro 100g:
Brennwert: 180 kcal/ 752 kJ, Fett: 5,8 g, davon gesättigte Fettsäuren: 2,1 g, Kohlenhydrate: 20 g, davon Zucker: 3,5 g, Eiweiß: 12,1 g, Salz: 0,46 g.
Nährwerte pro Portion:
Brennwert: 701 kcal/ 2933 kJ, Fett: 22,7 g, davon gesättigte Fettsäuren: 8 g, Kohlenhydrate: 77,9 g, davon Zucker: 13,5 g, Eiweiß: 47,3 g, Salz: 1,79 g.
Empfohlener Wein:
Herr Doktor
Dr. Koehler, Rheinhessen
trocken, lebendig, frisch